
16. Intensivkurs
Pränatal- und
Geburtsmedizin
7.-9. Februar 2022
ONLINE
Allgemeine Informationen
Termin
Montag, 07. bis Mittwoch, 09. Februar 2022
Modus
Online-Fortbildung
in einem hochleistungsfähigen Portal und mit Bildregie
Chat-Funktion: Stellen Sie Fragen! Diskutieren Sie mit!
Bonus: Das Programm aller drei Tage steht im Anschluss auch als Video on demand zur Verfügung.
Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Werner Rath, Aachen u. Kiel
Organisation, Information, Veranstalter
Jörg Eickeler
BeratungOrganisationVeranstaltung
Neanderstr. 20, 40233 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 688 150-0 | Fax: 0211 / 688 150-50
info@eickeler.org | www.eickeler.org
BeratungOrganisationVeranstaltung
Neanderstr. 20, 40233 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 688 150-0 | Fax: 0211 / 688 150-50
info@eickeler.org | www.eickeler.org
Teilnahmegebühren
Ärztinnen und Ärzte: € 350,-
Hebammen: € 280,-
Anmeldebedingungen
Nach Ihrer Anmeldung in unserem Buchungsportal erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail, der auch Ihr Zahlungsbeleg anhängt.
Bei Stornierung (nur schriftlich!) bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,– pro Person berechnet.
Bei Stornierung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung ist die halbe Teilnahmegebühr fällig.
Im Falle späterer Stornierung bzw. Nichtschauen der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen.
Ein Ersatzteilnehmer kann selbstverständlich benannt werden.
Bei Stornierung (nur schriftlich!) bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,– pro Person berechnet.
Bei Stornierung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung ist die halbe Teilnahmegebühr fällig.
Im Falle späterer Stornierung bzw. Nichtschauen der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen.
Ein Ersatzteilnehmer kann selbstverständlich benannt werden.
Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.
Zertifizierung
23 CME-Punkte
Anerkannt als Hebammenfortbildung gem. HebBO NRW: 23 Fortbildungsstunden, davon 8 als Notfallstunden
Anerkannt als Hebammenfortbildung gem. HebBO NRW: 23 Fortbildungsstunden, davon 8 als Notfallstunden